
Künftig werden Ärzte ihren gesetzlich versicherten Patienten und Patientinnen keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) mehr in Papierform für die Abgabe beim Arbeitgeber aushändigen. Stattdessen melden die Ärzte den AU-Zeitraum elektronisch an die Krankenkasse des Patienten. Von dort wird der AU-Zeitraum vom Betrieb/Arbeitgeber in einem elektronischen Verfahren angefragt und abgeholt (eAU).
Q1 ist für den Prozess der eAU-Abfrage von der IT-Stelle der Gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG GmbH) nach einem umfangreichen Prüfverfahren zertifiziert worden. Damit sind Sie nun in der Lage, eAU-Abfragen direkt über Q1 durchzuführen.
Der erkrankte Mitarbeiter teilt dem Arbeitgeber zunächst wie bisher seine Krankschreibung auf geeignete Weise mit.
Sie tragen den Zeitraum, der vom Mitarbeiter gemeldet wurde, als Krankmeldung in den Q1 Kalender ein. Jetzt reicht ein einfacher Rechtsklick mit der Maus, um die für die Abfrage notwendigen Daten in das Abfrageformular zu übernehmen:
Nach Auswahl der Funktion „Neue eAU-Meldung erfassen“ ist das Abfrageformular bereits ausgefüllt.
Es lässt sich nach Bestätigung der rechtlichen Voraussetzungen mit einem Klick auf OK sofort versandfertig machen.
Die Übermittlung der Abfrage an die Krankenkasse geschieht dann automatisch. Dabei werden die gesetzlichen und von der ITSG veröffentlichten prozesstechnischen Vorgaben eingehalten. Die Abfrage wird entsprechend verschlüsselt übertragen, schließlich enthält sie personenbezogene Daten.
Q1 dokumentiert und protokolliert sämtliche Vorgänge rund um die Abfrage. Dies gilt für Inhalt und Prozessschritte sowohl der Abfrage selbst, als auch der eintreffenden Rückmeldungen seitens der Krankenkassen.

In Q1 können Berechtigte also jederzeit nachvollziehen, wie der Status der Abfrage ist und welche Daten in der Kommunikation mit den Krankenkassen ausgetauscht wurden.
Wenn die Krankenkasse eine vorliegende AU als Zeitraum an Q1 elektronisch zurückmeldet, so wird dieser Zeitraum in kalendarischen Übersichten entsprechend mit einem Rahmen gekennzeichnet:
Eine ausführliche Produktbeschreibung des Zeitmanagementsystems Q1 finden Sie in der Q1 Info-Mappe. Diese steht Ihnen im Downloadbereich als PDF-Datei zur verfügung.